Wissenswertesüber die Barthel Group

Über Barthel

Die Barthel Group ist eine mittelständische Unternehmensgruppe und als solche eine feste Größe auf dem europäischen Etikettenmarkt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1984 erfreut sich die Barthel Group, die mittlerweile als Gruppe insgesamt acht Unternehmen umfasst und täglich an sechs Standorten etwa 300.000 qm Etiketten produziert, eines stetigen Wachstums.

Angefangen als Produzenten von Etiketten für Frischware konnte sich Barthel im Laufe der Zeit in sämtlichen Märkten etablieren. Die Gruppe bietet ihren Kunden branchenspezifische, maßgeschneiderte Lösungen an und kann dabei mit Know-how, Erfahrung und einem hochmodernen Maschinenpark glänzen.

Unternehmens­geschichte

1984
Gründung der Barthel GmbH durch Joachim Barthel und Detlef Klusmann
Begonnen hat die Firma im Hinterhof einer ehemaligen Schreinerei in Essen-Steele mit drei Mitarbeitern. Auf einer Fertigungsmaschine wurden zunächst Preis- und Wiegeauszeichnungsetiketten (Thermoetiketten) für den Obsthandel hergestellt.
1984
1990
Umzug in betriebseigene Räumlichkeiten auf der Daniel-Eckhardt-Strasse 10
Das Unternehmen fertigt nun auch Schmucketiketten für die Industrie. Die ständige Erweiterung des Angebots und der Zukauf von 3 neuen Maschinen machten den Umzug 1990 notwendig.
1990
1993
Vergrößerung der Räumlichkeiten durch einen Anbau
1993
1996
Installation der ersten Offsetdruckmaschine
1996
1997
Etablierung von Barthel im niederländischen Markt durch Geschäftsführer JULES SIMONS
1997
2005
Gründung der Barthel Digitalprint GmbH
Die Zukunft ist digital! Aus diesem Grund hat die Barthel Digitalprint GmbH als eines der ersten Unternehmen im Jahr 2005 in diesen Bereich investiert. Mittlerweile produzieren hier zahlreiche hochmoderne Digitaldruck- und Veredelungsmaschinen kleinere und mittlere Auflagen rund um die Uhr.
2005
2007
Übernahme des niederländischen Unternehmens KienLabel BV und Gründung der Barthel Nederlands BV
Durch die Übernahme von KienLabel wird der Grundstein für die Entstehung der Barthel Gruppe gelegt, die ihren Kunden durch KienLabel nun auch eine Expertise im Druck von mehrschichtigen Etiketten als Multifunktionsträger vorweisen kann.
2007
2009
Erfolgreiche Integration des Blankoetiketten-Herstellers Etipro GmbH in die Unternehmensgruppe
Durch die Übernahme der EtiPro GmbH konnte die Barthel Gruppe ihre Kernkompetenzen um die Produktion von Blanko-Etiketten und den Vertrieb von Drucksystemen und Thermotransferfolien erweitern.
2009
2013
Vergrößerung der Räumlichkeiten in Essen durch einen weiteren Anbau
2013
2014
Erfolgreiche Integration der D.E.S. - Die Etiketten Spezialisten GmbH in die Barthel Gruppe
Durch die Übernahme von D.E.S konnte die Barthel Gruppe ihre Kernkompetenzen um die Produktion von hochwertigen Premiumetiketten für Wein, Sekt, Spirituosen und Kosmetik erweitern und zudem einen neuen Standort in der Pfalz hinzufügen.
2014
2017
Erfolgreiche Integration des bayrischen Etikettenherstellers Evert Etiketten GmbH in die Barthel Gruppe
Durch die Übernahme von Evert Etiketten konnte die Barthel Gruppe nicht nur insbesondere ihre Kompetenzen in der Pharmaindustrie stärken, sondern auch einen Standort im bayrischen Prutting hinzufügen.
2017
2019
KienLabel verdoppelt mit Neubauten seine Produktionsfläche
KienLabel, der zur Barthel Gruppe gehörende Profi für mehrlagige Etiketten, legt den Grundstein für weiteres Wachstum: Um die deutlich gestiegene Nachfrage nach Leporellos, Booklets und anderen Multifunktionsträgern auch weiterhin bedienen zu können, wird die Produktionsfläche am niederländischen Standort in Belfeld durch einen Neubau nahezu verdoppelt. Fertigstellung der neuen Offset-Produktionshalle in Essen
2019
2020
Barthel setzt weiter auf Wachstum und übernimmt eprint in Bünde
Die Barthel Gruppe setzt ihren Expansionskurs weiter fort und übernimmt im Januar die eprint GmbH. Das Unternehmen aus dem ostwestfälischen Bünde ist Profi für hochwertige Etiketten mit Effekten, Duft oder Prägung und erweitert damit Barthels Kompetenz im Bereich Personal und Homecare.
2020
2021
Barthel vergrößert Produktionskapazität im Herzen des Ruhrgebiets mit der Übernahme von ATB
Die Herner Systemetikettendruckrei hat ihren Produktionsschwerpunkt in den Märkten Food & Beverage, Personal & Homecare sowie Logistics seit der Gründung 2000 beständig weiter ausgebaut. Das mehr als 130-köpfige Team bildet nun den zweitgrößten Standort der Unternehmensgruppe in unmittelbarer Nähe zum Headquarter.
2021

Gründung der Barthel GmbH durch Joachim Barthel und Detlef Klusman

Begonnen hat die Firma im Hinterhof einer ehemaligen Schreinerei in Essen-Steele mit drei Mitarbeitern. Auf einer Fertigungsmaschine wurden zunächst Preis- und Wiegeauszeichnungsetiketten (Thermoetiketten) für den Obsthandel hergestellt.

Umzug in betriebseigene Räumlichkeiten auf der Daniel-Eckhardt-Strasse 10

Das Unternehmen fertigt nun auch Schmucketiketten für die Industrie. Die ständige Erweiterung des Angebots und der Zukauf von 3 neuen Maschinen machten den Umzug 1990 notwendig

Vergrößerung der Räumlichkeiten durch einen Anbau

Installation der ersten Offsetdruckmaschine

Etablierung von Barthel im niederländischen Markt durch Geschäftsführer Jules Simon

Gründung der Barthel Digitalprint GmbH

Die Zukunft ist digital! Aus diesem Grund hat die Barthel Digitalprint Gmbh als eines der ersten Unternehmen im Jahr 2005 in diesen Bereich investiert. Mittlerweile produzieren hier zahlreiche hochmoderne Digitaldruck- und Veredelungsmaschinen kleinere und mittlere Auflagen rund um die Uhr.

Übernahme des niederländischen Unternehmens KienLabel BV und Gründung der Barthel Nederlands BV

Durch die Übernahme von KienLabel wird der Grundstein für die Entstehung der Barthel Gruppe gelegt, die ihren Kunden durch KienLabel nun auch eine Expertise im Druck von mehrschichtigen Etiketten als Multifunktionsträger vorweisen kann.

Erfolgreiche Integration des Blankoetiketten-Herstellers Etipro GmbH in die Unternehmensgruppe

Durch die Übernahme der EtiPro GmbH konnte die Barthel Gruppe ihre Kernkompetenzen um die Produktion von Blanko-Etiketten und den Vertrieb von Drucksystemen und Thermotransferfolien erweitern.

Vergrößerung der Räumlichkeiten in Essen durch einen weiteren Anbau

Erfolgreiche Integration der D.E.S. - Die Etiketten Spezialisten GmbH in die Barthel Gruppe

Durch die Übernahme von D.E.S konnte die Barthel Gruppe ihre Kernkompetenzen um die Produktion von hochwertigen Premiumetiketten für Wein, Sekt, Spirituosen und Kosmetik erweitern und zudem einen neuen Standort in der Pfalz hinzufügen.

Erfolgreiche Integration des bayrischen Etikettenherstellers Evert Etiketten GmbH in die Barthel Gruppe

Durch die Übernahme von Evert Etiketten konnte die Barthel Gruppe nicht nur insbesondere ihre Kompetenzen in der Pharmaindustrie stärken, sondern auch einen Standort im bayrischen Prutting hinzufügen.

KienLabel verdoppelt mit Neubauten seine Produktionsfläche

KienLabel, der zur Barthel Gruppe gehörende Profi für mehrlagige Etiketten, legt den Grundstein für weiteres Wachstum: Um die deutlich gestiegene Nachfrage nach Leporellos, Booklets und anderen Multifunktionsträgern auch weiterhin bedienen zu können, wird die Produktionsfläche am niederländischen Standort in Belfeld durch einen Neubau nahezu verdoppelt. Fertigstellung der neuen Offset-Produktionshalle in Essen

Barthel setzt weiter auf Wachstum und übernimmt eprint in Bünde

Die Barthel Gruppe setzt ihren Expansionskurs weiter fort und übernimmt im Januar die eprint GmbH. Das Unternehmen aus dem ostwestfälischen Bünde ist Profi für hochwertige Etiketten mit Effekten, Duft oder Prägung und erweitert damit Barthels Kompetenz im Bereich Personal und Homecare.

Barthel vergrößert Produktionskapazität im Herzen des Ruhrgebiets mit der Übernahme von ATB

Die Herner Systemetikettendruckrei hat ihren Produktionsschwerpunkt in den Märkten Food & Beverage, Personal & Home Care sowie Logistics seit der Gründung 2000 beständig weiter ausgebaut. Das mehr als 130-köpfige Team bildet nun den zweitgrößten Standort der Unternehmensgruppe in unmittelbarer Nähe zum Headquarter.
1984
1990
1993
1996
1997
2005
2007
2009
2013
2014
2017
2019
2020
2021

Daten und Fakten

Unternehmen

Standorte:

Essen, NRW | Belfeld, NL | Landau i.d. Pfalz | Prutting, Bayern | Bünde, NR | Herne, NRW

Maschinen:

ca. 90 Maschinen, Maschinenpark Stand neuester Technik

Produktions­leistung:

ca. 500.000 qm/Tag

Personal:

ca. 500 Mitarbeiter